Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!
Wir als Mitglieder der Wählergruppe
ZUKUNFTSFÄHIGES ODERNHEIM (ZufO)/ Liste Gründonner
sind seit über 10 Jahren in und für Odernheim aktiv. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit, unseren Themen und den Menschen, die dahinter stehen. Auf diesen Seiten versuchen wir, einen Überblick über Inhalte und Aktionen unserer Gruppe zu geben. Sie haben die Möglichkeit, sich darüber zu informieren und uns Ihre eigenen Gedanken und Meinungen mitzuteilen. Es gibt viel zu tun. Wir laden Sie dazu ein, sich am stetigen und zukunftsfähigen Dorfentwicklungsprozess teilzunehmen!
Machen Sie mit!
Unsere Wahlgespräche finden am
Samstag, 18. Mai,
von 10 bis 12 Uhr
auf dem Marktplatz statt.
Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai 2019
Gründonner | Dieter (Waldo) | Landschaftsplaner | 55 Jahre |
Peerenboom | Katharina (Katinka) | Biologin | 46 Jahre |
Hartmann | Stefan | Theologe | 58 Jahre |
Jänsch | Marlene | Sozialarbeiterin | 44 Jahre |
Brosch | Ulrich | Lehrer | 61 Jahre |
Beck | Daniela | Studentin | 45 Jahre |
Döres | Joachim | Technischer Angestellter | 64 Jahre |
Blank | Martina | Dipl. Ing. Landschaftspflege | 50 Jahre |
Schönegg | Günter | Pädagoge | 55 Jahre |
Orthmann | Bettina | Biologin | 46 Jahre |
Röhn | Ralf | Lehrer | 54 Jahre |
Beck | Chiara | Studentin | 19 Jahre |
Bothner | Michael | Dipl. Sozialpädagoge | 38 Jahre |
Tix | Monika | Lehrerin | 46 Jahre |
Heßling | Martin | Sozialpädagoge | 60 Jahre |
Mannheim | Erika | Rentnerin | 71 Jahre |
Stefan Hartmann, unser Bürgermeisterkandidat...
… geboren 1961 in eine katholische Soldatenfamilie, aufgewachsen mit sieben Geschwistern, Theologie-studium, Freiwilligendienst mit EIRENE - Internationaler Christlicher Friedensdienst in Nordirland. Von 1990 bis 2004 Mitglied der Ordensgemeinschaft der Pallottiner und in der Jugendarbeit tätig. 1995 Umzug nach Odernheim.
2004 habe ich Kristen Hartmann geheiratet. David, Simon und Judith sind unsere drei Kinder. Seit 2014 bin ich „Hausmann“ und engagiere mich ehrenamtlich in der Begegnungsstätte Bannmühle, seit letztem Jahr vor allem mit dem Projekt „Pilgerbüro Odernheim“. Ich bin aktiv im Jüdisch-Christlich-Muslimischen Dialog und der Arbeit mit Internationalen Freiwilligen. Hier vor Ort engagiere ich mich auf dem Disibodenberg, in der Kirche, im Turnverein sowie in der Kommunalpolitik.
Warum ich für das Amt des Bürgermeisters kandidiere?
Ich bin mir sicher: Kommunalpolitik kann Spaß machen, Menschen zusammenbringen und beteiligen und damit nachhaltige Entwicklungen in unserer Gemeinde anregen.
Dazu braucht es immer mal wieder auch alternative Ansätze, angeregte Diskussionen und konstruktive Beratungen in Ausschüssen und Räten, Wertschätzung für das Engagement der vielen Aktiven in Vereinen, Initiativen, Parteien, Kirche und Räten – jung wie alt. Und vor allem auch Zusammenarbeit und Beteiligung. Das möchte ich ermöglichen und befördern und stelle mich dafür zu Wahl – für ein zukunftsfähiges Odernheim.